Der Blog für digitale Unabhängigkeit

Digitale Teilhabe für dich und dein Team – einfach erklärt! Fragst du dich, wie du deine Daten schützt, sichere Messenger findest oder digitale Angebote zugänglich für alle machst? Im DEP-Blog erklären wir dir Datenschutz, Barrierefreiheit und Open Source praxisnah und geben dir kostenlose, sichere Tipps. Finde hier Lösungen für dein selbstbestimmtes Digital-Leben.

Eine visuell beeindruckende Szene einer Teambesprechung in einem modernen, offenen Büro. Das Team ist sowohl im Aussehen als auch im Verhalten vielfältig. Über ihnen fließen abstrakte neuronale Netzwerkmuster in leuchtende Balkendiagramme und nach oben gerichtete Pfeile, die Innovation und messbare Leistungssteigerungen symbolisieren. Es herrscht eine warme, umfassende Beleuchtung und eine dynamische Komposition, die Realismus mit einem Hauch von Surrealismus bei der Datenvisualisierung verbindet. Farbschema: kräftige Kontraste mit Andeutungen von elektrischem Blau, Orange und sanftem Violett.
Inklusion

Neurodivers am Arbeitsplatz

Der aktuelle City & Guilds Neurodiversity Index Report 2025 zeigt eindrucksvoll, dass Organisationen mit neurodiversen Talenten nicht nur ihre Teamvielfalt bereichern, sondern auch messbare Wettbewerbsvorteile erzielen

Weiterlesen »
Eine symbolische Split-Screen-Darstellung. Auf der linken Seite: ein dunkler, hoch aufragender Monolith mit schwachen, abstrakten Logos, die Big Tech (Google, Meta, Windows) symbolisieren und lange Schatten werfen. Auf der rechten Seite: eine helle, offene Landschaft mit verschiedenen Menschen, die Laptops benutzen, umgeben von schwebenden Open-Source-Logos (Firefox, Linux, Signal, Nextcloud, usw.). Die rechte Seite ist voll von Licht, Transparenz und Symbolen für den Datenschutz (Schild mit durchgestrichenem Auge, unverschlossene Vorhängeschlösser, grüne Häkchen). Eine visuelle Metapher für den Ausbruch aus der Kontrolle der Unternehmen in die digitale Freiheit.
Datenschutz

Alternativen zu Windows, Google und Co.

Auf der Suche nach Alternativen zu Windows, Google, Whatsapp und dem Rest von BigTech? Hier findest du sie – eine Liste unserer Empfehlungen von kostenloser Open-Source-Tools, die deine Daten schützen.

Weiterlesen »