Der Blog für digitale Unabhängigkeit
Digitale Teilhabe für dich und dein Team – einfach erklärt! Fragst du dich, wie du deine Daten schützt, sichere Messenger findest oder digitale Angebote zugänglich für alle machst? Im DEP-Blog erklären wir dir Datenschutz, Barrierefreiheit und Open Source praxisnah und geben dir kostenlose, sichere Tipps. Finde hier Lösungen für dein selbstbestimmtes Digital-Leben.
Metas neue KI-App ist ein Datenschutz-Alptraum
Metas KI-App veröffentlicht unwissentlich private Gespräche über Steuerhinterziehung, Rechtsprobleme und intime Details. Warum Vereine, NGOs und marginalisierte Communities jetzt auf Mastodon und Open-Source-Alternativen setzen sollten.

Barrierefreiheit 2025 für Vereine
Was das Barrierefreiheitsgesetz 2025 für Vereine & Gruppen bedeutet – und wie ihr jetzt einfach & sicher digitale Teilhabe umsetzen könnt.

Neurodivers am Arbeitsplatz
Der aktuelle City & Guilds Neurodiversity Index Report 2025 zeigt eindrucksvoll, dass Organisationen mit neurodiversen Talenten nicht nur ihre Teamvielfalt bereichern, sondern auch messbare Wettbewerbsvorteile erzielen

Der ultimative Guide zu Open-Source, Datenschutz und Barrierefreiheit
Dieser Leitfaden gibt dir und deinem Team praxisnahe, fundierte Einblicke in die besten Strategien, um Open-Source-Technologien sicher, datenschutzkonform und inklusiv einzusetzen.

Alternativen zu Windows, Google und Co.
Auf der Suche nach Alternativen zu Windows, Google, Whatsapp und dem Rest von BigTech? Hier findest du sie – eine Liste unserer Empfehlungen von kostenloser Open-Source-Tools, die deine Daten schützen.